Leichtbau-Reparaturkompetenz
Bei der Reparatur von Leichtbaukarosserien gibt es für uns nur einen Maßstab. Den
Seit 1948 kämpfen wir für die Idee Sportwagen.
Und um jedes Gramm.
Leichtbau. Dafür stand bereits der erste
Von herausragender Bedeutung für das Fahrzeuggesamtkonzept ist dabei seit jeher die

Permanente Weiterentwicklung.
Auch beim Leichtbau und bei der Leichtbaukarosseriereparatur.
Eine der größten
Doch was bedeutet der Multi-Material-Mix im Falle einer Karosseriereparatur für Sie? Eigentlich dasselbe wie immer:

Auch bei der Reparatur von
Neue Fahrzeugtechnologien erfordern im Falle eines Schadens neue Diagnose- und Instandsetzungsverfahren. Denn durch die neuen Materialien und Fügeverfahren wird auch die Reparatur anspruchsvoller. Erfolgt die Diagnose beim konventionellen Stahlbau mittels Messlehren auf der Richtbank, wird beim Multi-Material-Mix digital vermessen – mit nur sehr geringen Messtoleranzen. Auch ist das Schweißen nicht mehr das führende Fügeverfahren. Es wird zunehmend vom Kleben und Nieten abgelöst.

Verglichen mit dem Typ 997 wurde die Zahl der Schweißpunkte um rund 50 % reduziert. Dafür kommen nun mehr als 2.000 Stanznieten zum Einsatz (Typ 997: 0) und über 120 m Klebeverbindungen (Typ 997: 12 m).
Doch bei aller Komplexität: Wer sollte diese Reparaturen besser ausführen können als der, der die Fahrzeuge entwickelt und gebaut hat?
An Know-how mangelt es uns jedenfalls nicht. Wir haben über 70 Jahre Erfahrung mit der Instandhaltung von
Um das Aushärten von Klebern im Bereich von Strukturbauteilen sicherzustellen, sind alle
Übrigens: Sollte Ihr
Wo wir zulegen?
Bei der Zusatzleistung.
Um Ihnen einen unkomplizierten und reibungslosen Werkstattaufenthalt zu ermöglichen, rechnet Ihr